Zu Produktinformationen springen
1 von 8

DonnaAnnaSchmuck

Perlmuttkette "Aphrodite" Unikat mit Lava und Schaumkoralle

Perlmuttkette "Aphrodite" Unikat mit Lava und Schaumkoralle

Normaler Preis €38,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €38,90 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Elegante und besondere Unikat-Kette mit hochwertigen Perlmuttperlen, Lava- und Schaumkoralleperlen, außerdem Federringverschluss aus Echtsilber.

Länge ca. 45 cm

Dekoartikel (Coelestinkristall) auf den Fotos ist nicht im Kauf enthalten!

Schaumkoralle steht für Lebensfreude, Vitalität und emotionale Wärme.
Sie stärkt die Verbindung zur Lebenskraft und hilft, innere Blockaden zu lösen.
Mit ihrer leuchtend roten Farbe erinnert sie daran, das Leben mit Mut, Herz und Leidenschaft zu gestalten.

Lava (Stein) ist Erdung, innere Stärke und die Kraft des Neubeginns.
Sie trägt die rohe Energie des Feuers in sich und hilft, Altes loszulassen und Wandel zuzulassen.
Als poröser Naturstein speichert sie Wärme und wird oft als beruhigender Begleiter in herausfordernden Zeiten getragen.

Süßwasserperlen stehen für Weiblichkeit, Sanftheit und natürliche Schönheit.
Sie symbolisieren emotionale Reife, inneres Gleichgewicht und die Kraft der leisen Töne.
Als Schmuck getragen erinnern sie daran, dass wahre Stärke von Innen heraus entsteht und mit Intuition und Sensibilität weise geführt werden kann.


Außerdem werden Perlen auch oft mit Tränen assoziiert als Ausdruck von Trauer und Loslassen, damit der Fluss des Lebens ungehindert weiterfließen kann. Perlen können dabei helfen, Trauer, Schmerz und Verlust leichter zu durchleben und zu wandeln für einen Neuanfang.
Süßwasserperlen wurden bereits in der Antike geschätzt – insbesondere in China, wo man sie schon vor über 2.000 Jahren in Flüssen und Seen sammelte. Anders als Salzwasserperlen entstehen sie meist in Muscheln, die in Binnengewässern leben, und können mehrere Perlen gleichzeitig hervorbringen. Sie gelten schon immer als Symbol für Reinheit, Weisheit und weibliche Kraft – und wurden oft in königlichen oder religiösen Kontexten getragen.
Eine Perle entsteht auf natürliche Weise, wenn ein Fremdkörper – etwa ein Sandkorn oder ein Parasit – in das Innere einer Muschel oder Auster gelangt.
Um sich zu schützen, umhüllt das Tier den Eindringling mit Schichten von Perlmutt (auch „Nacre“ genannt), einem glänzenden, schützenden Material.
Mit der Zeit bilden sich so nach und nach die runde, schimmernde Struktur einer Perle – ein natürlicher Prozess, der Jahre dauern kann. So sagt man auch, dass Perlen dabei unterstützen, unverarbeitete Traumata und Konflikte in Angriff zu nehmen und zu lösen.


Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Vollständige Details anzeigen